Willkommen bei der MGV Chorvereinigung Haardt/Frohsinn e.V.
Chorausflug 2025: 4 Tage Barockstadt Dresden & Elbsandsteingebirge
Reisetermin: 10.07.-13.07.2025
Reiseverlauf:
1.Tag: Abfahrt 6.00 Uhr Haardt/Linde und Fahrt über Heilbronn-Nürnberg-Bayreuth-Hof-Chemnitz nach
Dresden. Check-Inn in unserem zentralen Hotel Ibis in der Prager Strasse. Nach dem Check-lpn machen wir
gemeinsam mit einer Stadtführerin einen Stadtrundgang durch Dresden. Abendessen im Traditionsrestaurant
Pulverturm an der Frauenkirche.
2.Tag: Nach dem Frühstück besuchen wir das reizvolle Meißen — auch „die Wiege Sachsens“ genannt mit
einer über tausendjährigen Geschichte. Bei einem Stadtrundgang durch die liebevoll restaurierte Altstadt gght es
vorbei an prächtigen Renaissance-Bürgerhäusern, alten Domherrenhöfen bis zum Domplatz mit dem weithin
sichtbaren Ensemble von Albrechtsburg und Dom. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Möglichkeit die
Schauwerkstatt der bekannten Porzellanfabrik sowie das Porzellanmuseum zu besuchen. Den Abend verbringen wir
ganz nach unseren Wünschen in Dresden.
3.Tag: Fahrt in die Sächsische Schweiz, eine der schönsten Landschaften Sachsens. Wind und Wetter
schufen in Jahrtausenden eindrucksvolle Felsformationen, glatte Wände, tiefe Schluchten und steile Nadel- und
Tafelberge. Spaziergang zur Felsenkanzel Bastei mit überwältigendem Ausblick über das Elbtal und die Tafelberge.
Möglichkeit zum Besuch der Festung Königstein. Rückfahrt zum Hotel. Um 19 Uhr starten wir mit der Sächsischen
Dampfschifffahrtsgesellschaft mit Live-Dixieklängen zum Mitswingen und Entspannen auf der Elbe! Die beliebte
Fahrt startet in der Dresdner Altstadt am Terrassenufer und führt uns nach Blasewitz, einem wunderschönen
Villenstadtteil Dresdens direkt am „Blauen Wunder“. Von dort aus geht es nach einem kurzen Halt weiter
flussaufwärts entlang der Elbauen zum Schloss Pillnitz, der ehemaligen Sommerresidenz der sächsischen Könige.
Nach dem Wenden des Schiffes führt die Fahrt wieder mit Dixie-Swing flussabwärts nach Dresden, wo wir um ca. 22
Uhr wieder anlegen werden.
4. Tag: Nach einem gemütlichen Frühstück starten wir am Vormittag leider wieder die Heimreise.
Reiseleistungen:
- Fahrt mit modernem Fernreisebus
- 3x Übernachtung Frühstücksbuffet im Hotel ibis Zentrum
- alle Zimmer mit DU/WC, TV
- 1x 3-Gang-Menue im Restaurant Pulverturm in Dresden ...
- Reiseleitung für Dresden, Meißen und Sächsische Schweiz
- Abendliche Schifffahrt mit Live-Musik am 3. Tag
- alle Ausflüge laut Reiseverlauf
Reisepreis p.P.: € 479.--
Einzelzimmerzuschlag: € 90.--
Änderungen im Programmablauf bleiben –witterungsbedingt vorbehalten.
Eventuelle Ortstaxe zahlbar bar vor Ort. / Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen
Anmeldungen bitte an: Herrn Philipp Storck, Mandelring 208a, 67433 Neustadt, Tel.: 06321/6201
Wir bitten um Verständnis, dass bei der Platzvergabe aktive Sänger und Vereinsmitglieder bevorzugt berücksichtigt werden.
Geplant und durchgeführt von:
MT-Reisen - Marco Schloß - 67360 LingenfeldAm Hirschgraben 13 - Tel.: 06344- 5080451Email:Internet: www.schloss-reisen.org
Termine 2025
Termine 2025
- So. 05. Januar Ausrichtung des Haardter Neujahrsempfang zu "190 Jahre MGV Haardt"
- Sa. 18. Januar Oischerre in Mattern´s Park
- Sa. 15. März MGV Mitgliederversammlung im prot. Gemeindehaus
- Mi. 28. Mai Weinfesteröffnung Haardt - der MGV singt
- Sa. 28. Juni Parkfest mit 190 Jahre MGV Jubiläumsfeier in Mattern´s Park ab 18:00 Uhr
- So. 29. Juni Parkfest (mit ökumenischen Gottesdienst um 11:00 Uhr)
- 10. - 13. Juli MGV Ausflug
- 05. bis 09. September Haardter Quetschekuchekerwe - MGV in Mattern´s Park
- So. 16. November Volkstrauertag Haardt
- Sa. 29. November Haardter Advent - Singen zur Eröffnung
- Sa. 13. Dezember Weihnachtsfeier MGV Haardt/Frohsinn
weitere Termine folgen.
Stand: 12.10.2024
Änderungen vorbehalten
MGV Chorvereinigung im neuen Domizil
Die MGV Chorvereinigung Haardt/Frohsinn hat ihr neues Domizil im Mandelring 45 (ehemalige Fachklinik Haardt) bezogen.
Die Singstunden des Männerchors finden regulär Mittwochs ab 19:15 Uhr statt.
Neue Sänger, auch zum unverbindlichen "Schnuppern", sind jederzeit herzlich willkommen. Bei Fragen melden Sie sich bei Philipp Storck unter 06321 6201.